Motorenbau
“Qualität ist das A & O"
Unsere Motorenblöcke werden verwindungsfrei gehohnt, d.h. vor dem entsprechenden Arbeitsgang des Hohnens werden auf die zu bearbeitenden Zylinderblöcke sogenannte “torque-plates” verbaut. Diese verhindern ein Zusammenziehen der Zylinderlaufbuchsen zu “Vierecken”. Der Grund: beim Anziehen der Zylinderkopfschrauben verändert sich die runde Form der Laufbuchsen in Richtung Viereck – schließlich werden die Schrauben ja auch nur an vier Punkten angezogen. Durch die von uns verwandte torque-plates-Methode wird der Verbau der später montierten Zylinderköpfe simuliert. Tatsächlich verändert sich bei Nichtmontage dieser Platten der Durchmesser der Laufbuchsen um Bruchteile von Millimetern, die zu empfindlichen Leistungseinbußen führen können. Zusätzlich verwenden wir ausschließlich Endlos-Kolbenringe, die das “Vorbeiblasen” der Ver-brennungsenergie am Kolben weitestgehend vermeiden.
Da die Zylinderköpfe vieler V8-Motoren gewinkelt sind, kommt es oft zu Problemen beim Einspannen in die Bearbeitungs-maschinen. Ungenauigkeiten bei den Fräsvorgängen sind die Folge. Um das zu vermeiden, fräst unsere HBS-2100 die zu planenden Flächen mit einem 16-Messer-Fräskopf. Das Ergebnis ist eine identisch hohe Oberflächen-Qualität wie zu Beginn des Bearbeitungsvorganges.
Ebenso wird auch das Fräsen der Ventilsitze unserer Motoren auf das Hundertstel eines Millimeters genau vorgenommen. Die Be-arbeitung erfolgt mit Hilfe der Sunnen VGS-20 und ermöglicht die Bearbeitung der drei Ventilsitzwinkel in einem einzigen Arbeitsgang.
Besondere Wege gehen wir auch bei der Feinwuchtung der von uns verbauten Kurbel-wellen. Uns ist kein anderer Motorenbauer in Deutschland bekannt, der mit “Master-Gewichten” arbeitet. Es handelt sich hierbei um Gegen-gewichte, die die später montierten Kolben- und Pleuelgewichte simulieren. Feiner lässt sich eine Kurbelwelle sprichwörtlich nicht wuchten.
Da die amerikanischen Kurbelwellen ab Werk unserer Meinung nach ein völlig inakzeptables Maß an serienmäßigen Lagertoleranzen auf-weisen, schleifen wir die Kurbelwellenzapfen mit einer Genauigkeit von bis zu fünf Tausendstel Millimetern. Daraus resultiert neben sehr hohen Drehzahlen der Vorteil der Verwendung vollsynthetischer und sehr belastbarer Motoren-Öle.