Die Karosserie

Einer der Hauptgründe, warum sich die Fans zum Kauf einer Cobra entscheiden, ist die sagenhafte Form der originalen Shelby in der 427er-Version. Noch heute wirkt die Linienführung sehr maskulin und aggressiv. Für viele Autoliebhaber ist und bleibt die Cobra deshalb eines der schönsten Fahrzeuge in der Geschichte des Automobils. Die Erfolge beim Langstrecken-Klassiker in Le Mans, die beinahe Enzo Ferrari in den Wahnsinn trieben, machten die Cobra zudem bereits zu Beginn der Sechziger zu einer Legende.

Die von uns verwandte Karosserie in den “wide hip”-Abmessungen ist qualitativ in ihrer perfekten Verarbeitung über jeden Zweifel erhaben. Die aus einem speziellem Glas- und Kohlefaser-Verbundstoff in Handarbeit gefertigte Form neigt aufgrund der speziellen Fertigungstechnologie – im Gegensatz zu vielen anderen GFK-Karosserien – nicht dazu, im Laufe der Zeit “auszugasen”. Das Ausgasen ist ein werkstoffspezifischer Prozess, bei dem die Kunststoffstrukturen im Laufe der Jahre wellig werden. Die von uns verwandte Karosserie gast nicht aus und die Optik bleibt über Jahre makellos.

Außerdem ist die Karosserie sehr robust und stabil – in einigen Bereichen weist sie eine Wandstärke von bis zu 1,5 Zentimetern auf! Entsprechende Verstärkungen für die Scharniere und Gelenke sind an den relevanten Punkten der Türen und Haube bereits mit eingearbeitet. Das i-Tüpfelchen ist schließlich die mehrschichtige Lackierung, die natürlich in einer Farbe nach Kundenwunsch erfolgt.